Windows 10
Autostartordner
Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste + R.
Geben Sie den Befehl shell:startup ein und klicken Sie anschliessend auf OK.
Jetzt wird der Autostart-Ordner angezeigt
Windows-Seriennummer auslesen
Windows-Seriennummer auslesen
Wollen Sie die Seriennummer ihres Notebooks auslesen? Dann versuchen Sie den folgenden Weg...
- Drücken Sie die Tastenkombination WINDOWS R
- Geben Sie CMD ein und drücken Sie die Entertaste.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein: wmic bios get serialnumber
- In den meisten Fällen wird Ihnen nun die Seriennummer angezeigt.
Variante: Seriennummer auslesen mit Powershell
- Drücken Sie die Tastenkombination WINDOWS R
- Geben Sie den folgenden Begriff ein: Powershell
- Geben Sie nun den folgenden Befehl ein: Get-WmiObject -Class Win32_BIOS
Nummernblock dauerhaft aktivieren
Nummernblock dauerhaft aktivieren
Gilt für Windows 10
In der Registrierungsdatenbank muss der folgende Wert geändert werden.
1. Drücken Sie die Tastenkombination WINDOWS + R
2. Geben Sie anschliessend regedit ein
3. Wechseln Sie zum Schlüssel HKEY_USERS\.Default\Control Panel\Keyboard
4. Öffnen Sie im rechten Fenster den Eintrag InitialKeyboardIndicators
5. Addieren Sie zum voreingestellten Wert die Zahl zwei und schliessen Sie das Fenster.
Steht eine 0 dann gebt die Zahl 2 ein.
Steht die Zahl 2147483648 dann ist der neue Wert 2147483650.
6. Nach dem Neustart sollte der Nummernblock nun ständig aktiv sein.
Windows 10 Tastenkombinationen
Windows-Taste |
Öffnet das Startmenü |
Windows-Taste + D |
Wechselt zum Desktop |
Windows-Taste + E |
Startet den Windows Explorer |
Windows-Taste + I |
Öffnet das Einstellungsmenü (I wie Information) |
Windows-Taste + L |
Sperrt das System. Du musst dich wieder neu anmelden |
Windows-Taste + P |
Öffnet die Optionen für einen zweiten Bildschirm / Projektor. |
Windows-Taste + R |
Öffnet den Ausführen-Dialog / Als Folgebefehld wird oft CMD eingegeben |
Windows-Taste + U |
Öffnet das Anzeigefenster für die erleichterte Bedienung (Bildschirmlupe, Bildschirmtastatur, hoher Kontrast etc.) |
Windows-Taste + X |
Öffnet ein Startmenü, aus dem man unter anderem zum Geräte-Manager gelangt oder das System herunter fahren kann. |
Windows + A |
Öffnet das Info-Center |
Windows + Tab |
Alle virtuellen Desktops werden in der Übersicht angezeigt. |
Windows-Taste + Enter |
Startet die Sprachausgabe |
Windows + Pause |
Wechselt zu den Basisinformationen |
Windows + Pfeil nach unten |
Minimiert das Fenster |
Windows + Pfeil nach links |
Fenster läuft auf der linken Bildschirmhälfte |
Windows + Pfeil nach oben |
Fenster maximieren |