Schulung / Windows
Windows
Windows per Tastendruck sperren
So sperren Sie Ihren PC per Tastendruck:
Drücken Sie die Tastenkombination Windows L
Wollen Sie diesen Befehl einem Icon (Symbol) zuordnen gehen Sie wie folgt vor:
- Erstellen Sie eine neue Verknüpfung (Rechtsklick/Neu/Verknüpfung)
- Geben Sie den folgenden Text ins Eingebafeld ein: rundll32.exe user32.dll,LockWorkStation
- Geben Sie der Verknüpfung einen beliebigen Namen wie z.B. PC sperren
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
Tastenkombinationen
Liste der Tastenkombinationen anzeigen
- Drücken Sie bei gedrückter Windows-Taste auf die Taste R
- Geben Sie folgendes ein: %winddir%\Help\keyshort.chm
- Bestätigen Sie die Eingabe.
Einige Beispiele:
Tastenkombination | Was passiert? |
Windows-Taste | Startmenü ein- und ausblenden |
Windows + PAUSE | Dialogfeld Systemeigenschaften |
Windows + D | Zeigt Desktop an |
Windows + M | Minimiert alle Fenster |
Windows + Shift + M | Stellt die minimierten Fenster wieder her |
Windows + E | Zeigt Arbeitsplatz an (Explorer) |
Windows + R | Zeigt Dialogfeld AUSFÜHREN an |
Windows + L | Sperrt den Computer |
Windows + | Mauszeiger heranzoomen |
Windows - | Mauszeiger wegzoomen |
Windows ↑ | Aktives Fenster maximieren |
Windows ↓ | Aktives Fenster minimieren |
Windows → | Aktives Fenster rechts in halber Desktopgrösse anzeigen |
Windows ← | Aktives Fenster links in halber Desktopgrösse anzeigen |
Windows Leertaste (gedrückt halten) | Alle aktiven Fenster werden durchsichtig gemacht. |
Windows Home | Alle Fenster bis auf das aktive Fenster werden minimiert/wiederhergestellt |
SENDEN AN... neuer Eintrag
SENDEN AN mit neuem Eintrag versehen:
- Wählen Sie START>AUSFÜHREN
- Tippen Sie %userprofile% ein
- Wählen Sie EXTRAS>ORDNEROPTIONEN>ANSICHT
- Aktivieren Sie unter VERSTECKTE DATEIEN UNDORDNER den Punkt ALLE DATEIEN UND ORDNER ANZEIGEN.
In Windows XP Sehen Sie den Ordner. Ziehen Sie die gewünschte Verknüpfung in diesen Ordner.
In Vista kämpfen Sie sich noch zu APPDATA/ROAMING/MICROSOFT/WINDOWS. Dort finden Sie ebenfalls den Ordner SEND TO
Ordnerstruktur in Textdatei umleiten
Ordnerstruktur in Textdatei umleiten
Gehen Sie wie folgt vor:
- Drücken Sie die Tastenkombination WINDOWS + R
- Geben Sie den Befehl cmd ein
- Wechseln Sie (z.B. mit cd) in den Ordner, in dem Sie die Textdatei wünschen.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein: tree >Ordnerstruktur.txt
- Es wird eine Datei mit dem Namen Ordnerstruktur.txt in den Order abgelegt, in dem Sie sich befinden.
Achtung: Geben Sie diesen Befehl nicht direkt auf dem Laufkwer C: ein. Der Befehl TREE wird so nicht funktionierten. Sie müssen sich in einem Unterordner oder auf einem anderen Verzeichnis befinden.
Laufwerkbuchstaben anpassen
Laufwerkbuchstaben anpassen
Gehen Sie wie folgt vor:
- Drücken Sie die Tastenkombination WINDOWS + R
- Geben Sie den Befehl diskmgmt.msc ein
- Machen Sie einen Rechtsklick auf das Laufwerk, für welches Sie den Buchstaben definieren wollen.
- Wählen Sie den Buchstaben aus (z. B. S für Stick)
- Klicken Sie auf OK
Kommandozeile mit Administratoren-Rechte
Kommandozeile mit Administratoren-Rechte
- Windows R
- cmd eingeben
- Bei gedrückter CTRL + Shift-Taste die Enter-Taste drücken
- Es öffnet sich die Kommandozeile mit Administratorenrechten.
ISO-Dateien auf CD brennen
Windows 2007
ISO-Dateien enthalten ein Speicherabbild einer CD oder einer DVD.
Wollen Sie eine ISO-Datei auf eine CD brennen gehen Sie wie folgt vor:
- Rechtsklick auf ISO-Datei
- Befehl "Datenträgerabbild brennen" auswählen
- Brenner auswählen
- Aktivieren Sie die Option "Datenträger nach dem Brennen überprüfen.
- Klicken Sie auf den Befehl "Brennen".
- Fertig
Fernsteuerung
Fernsteuerung mit Easy Connect
- Drücken Sie die Tastenkombination WINDOWS R
- Geben Sie msra.exe ein
- Auf dem PC, der Hilfe braucht wählen Sie "Eine vertrauenswürdige Person zur Unterstützung einladen".
- Einladung per E-Mail senden
- Auf dem PC, der Hilfe leistet öffnen Sie das Mail.
- Mit einem Doppelklick auf die Anlage sowie dem Passwort können sehen Sie dann den Desktop des Hilfesuchenden.
- Geben Sie das Passwort ein
- Oben links klicken Sie auf STEUERUNG ANFORDERN
- Der HIlfesuchende erhält eine Meldung die er bestätigen muss. Nun können Sie den entfernten Computer bedienen.
Benutzerkonto aktivieren
Benutzerkonto aktivieren
- Drücken Sie die Tastenkombination WINDOWS R
- Geben Sie cmc ein und klicken Sie auf OK
- Mit dem Befehl net user Benutzername /active:yes aktivieren Sie ein Konto
- Mit dem Befehl net user Benutzername /active:no deaktivieren Sie ein Konto