Joomla
Einzelner Beitrag wird nicht mehr angezeigt
Einzelner Beitrag wird nach Update nicht mehr angezeigt
Wenn nach einem Update 3.x der Inhalt von den Einzelnen Beiträgen nicht mehr angezeigt wird, kann man folgendes machen.
Die Datei view.html.php im Ordner components/com_content/views/article öffnen.
folgende Zeilen
$dispatcher->trigger('onContentPrepare', array ('com_content.article', &$item, &$item->params, $offset));
$item->event = new stdClass;$results = $dispatcher->trigger('onContentAfterTitle', array('com_content.article', &$item, &$item->params, $offset));
$item->event->afterDisplayTitle = trim(implode("\n", $results));$results = $dispatcher->trigger('onContentBeforeDisplay', array('com_content.article', &$item, &$item->params, $offset));
$item->event->beforeDisplayContent = trim(implode("\n", $results));$results = $dispatcher->trigger('onContentAfterDisplay', array('com_content.article', &$item, &$item->params, $offset
ersetzen mit
$dispatcher->trigger('onContentPrepare', array ('com_content.article', &$item, &$this->params, $offset));
$item->event = new stdClass;
$results = $dispatcher->trigger('onContentAfterTitle', array('com_content.article', &$item, &$this->params, $offset));
$item->event->afterDisplayTitle = trim(implode("\n", $results));$results = $dispatcher->trigger('onContentBeforeDisplay', array('com_content.article', &$item, &$this->params, $offset));
$item->event->beforeDisplayContent = trim(implode("\n", $results));$results = $dispatcher->trigger('onContentAfterDisplay', array('com_content.article', &$item, &$this->params, $offset));
Template umbenennen
Joomla-Template umbenennen
1. Den Template-Ordner umbenennen
2. In der templateDetails.xml befindet sich das <name>Tag. Hier den alten Namen mit dem neuen Namen überschreiben
3. Den neuen Namen auch in die index.php eingeben (z.B. mit der Suchen und Ersetzen Funktion)
4. Den Template-Ordner zu einem Zip-Archiv packen und über das Joomla-Backend (Admin-Bereich) installieren
5. Achtung: Das Template muss neu als STANDARD-TEMPLATE zugewiesen werden.
Sonderzeichen html
Sonderzeichen htm
Zeichen | Beschreibung | Name in HTML |
Erzwungenes Leerzeichen | | |
¨ | Pünktchen oben | ¨ |
© | Copyright-Zeichen | © |
« | angewinkelte Anführungszeichen links | « |
| bedingter Trennstrich | ­ |
® | Registriermarke-Zeichen | ® |
° | Grad-Zeichen | ° |
± | Plusminus-Zeichen | ± |
² | Hoch-2-Zeichen | ² |
³ | Hoch-3-Zeichen | ³ |
¶ | Absatz-Zeichen | ¶ |
¹ | Hoch-1-Zeichen | ¹ |
« | angewinkelte Anführungszeichen links | « |
» | angewinkelte Anführungszeichen rechts | » |
¼ | ein Viertel | ¼ |
½ | ein Halb | ½ |
¾ | drei Viertel | ¾ |
à | A mit Tilde | à |
Ä | A Umlaut | Ä |
Ö | O Umlaut | Ö |
× | Mal-Zeichen | × |
Ø | O mit Schrägstrich | Ø |
Ü | U Umlaut | Ü |
Ý | Y mit accent aigu (Akut) | Ý |
ß | scharfes S | ß |
ä | a Umlaut | ä |
ö | o Umlaut | ö |
÷ | Divisions-Zeichen | ÷ |
ü | u Umlaut | ü |
Seite automatisch weiterleiten
Seite nach einer bestimmten Zeit weiterleiten
<meta http-equiv="refresh" content="3; url=http://www.alphabeta.ch/ ">
3 = Anzahl Sekunden bis zur Weiterleitung
Passwort vergessen ausblenden
Passwort vergessen ausblenden
- Benutzerregistrierung ausschalten
- Passwort vergessen?
- Benutzername vergessen?
a) Die Benutzerregistrierung schalten Sie im Backend unter Konfiguration/System aus.
b) Wollen Sie beim LogIn-Fenster die beiden Einträge ausblenden, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie ins Rootverzeichnis Ihrer Website.
- Im Rootverzeichnis öffnen Sie den Ordner «Language».
- Im Ordner «Language» öffnen Sie den Unterordner «de-DE»
- In diesem Ordner finden Sie die Datei de-De.mod_login.ini.
- Oeffnen Sie diese Datei mit einem Editor.
- Sie finden dort die beiden Einträge
FORGOT_YOUR_PASSWORD=Passwort vergessen?
FORGOT_YOUR_USERNAME=Benutzername vergessen? - Löschen Sie die beiden grünen Einträge. Die roten Einträge lassen Sie stehen.
- Speichern Sie die Datei.
Editor alle Befehle anzeigen
Beim Editor werden nicht alle Befehle angezeigt
Um sämtliche Befehle (Symbole) anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie im Menü ERWEITERUNG den Befehl PLUGINS
- Markieren Sie das PLUGIN mit dem Namen EDITOR - TINYMCE 2.0
- Wählen Sie oben rechts bei Funktionalität den Eintrag KOMPLETT
Bilder einfügen funktioniert nicht
Hochladen Bilder über Medienverwaltung funktioniert nicht
Sie wollen in der Medienverwaltung Bilder in einen bestimmten Ordner einfügen und es funktioniert nicht? Dann versuchen Sie das Folgende:
- Wählen Sie unter SITE
- Wählen Sie KONFIGURATION
- Wechseln Sie ins Register SYSTEM
- Unten links setzen Sie die Option FLASHUPLOAD auf NEIN
Nun sollte es wieder funktionieren.
Artisteer, vertikales Menülayout
vertikales Menülayout von Artisteer wird nicht übernommen
Gehen Sie wie folgt vor:
- Wechseln Sie ins Backend
- Erweiterungen
- Module
- Hauptmenü (mod_mainmenu)
- Erweiterte Parameter
- Modul-Klassen-Suffix
- Geben Sie art-vmenu ein
Admin Passwort vergessen
Admin Passwort vergessen
- Suchen Sie unter phpMyAdmin Ihre Datenbank, z.B. Joomla auf.
- Es erschein eine Liste mit allen Tabellen.
- Wählen Sie die Tabelle xxxx_users
- Kicken Sie auf das Register ANZEIGEN
- Wählen Sie den SuperUser und klicken Sie auf bearbeiten.
- Im Feld Password tragen Sie folgendes ein:
d2064d358136996bd22421584a7cb33e:trd7TvKHx6dMeoMmBVxYmg0vuXEA4199 - Speichern Sie die Eingabe und verlassen Sie phpMyAdmin
- Nun können Sie sich wieder wie folgt anmelden:
Benutzername: admin
Passwort: secret
Es ist sehr wichtig das Super Benutzer Passwort zu ändern, wenn der Zugriff auf das Backend wieder hergestellt ist.